- Schöpferische Pause by Bernhard Deutsch
Zwischen dem 19.5.2012 und dem 21.7.2012 habe ich keinen Artikel mehr veröffentlicht, obwohl ich jede Woche einen Artikel schreiben wollte. Ich hätte 8 Artikel mehr schreiben können. Trotzdem gab es eine Pause. Eine so lange Pause könnte für die Suchmaschinen sogar zu einem Problem werden. Es könnte der Eindruck entstehen, […]
- Die Quelle relativistischer Fehler by Bernhard Deutsch
In den letzten Wochen habe ich keinen Artikel mehr veröffentlicht, obwohl ich fast jede Woche versucht habe, einen zu schreiben. Aber im letzten Moment war ich mit dem Artikel nicht zufrieden. Bei mir ist das häufig ein Zeichen dafür, daß sich mein Verstand und mein Instinkt nicht einig sind. Sie […]
- Das Zwillingsparadoxon by Bernhard Deutsch
Kennen Sie das? Ein Problem erscheint Ihnen so einfach, daß Ihnen alles sofort klar ist. Es ist für Sie keine Herausforderung und daher unbedeutend. Nur manchmal, wenn Sie den Blick der Anderen sehen, wie sie mit diesem Problem umgehen, können Sie erkennen, daß Sie es mit einem Problem zu tun […]
- Paradoxien im Unendlichen by Bernhard Deutsch
Im Blogartikel „Können Lichtteilchen zusammenstoßen?“ habe ich erwähnt, daß die Eigenschaften des Lichts im unendlichen definiert wurden. Immer dann, wenn man es mit unendlich zu tun hat, dann muß man sehr genau aufpassen. Man kann nicht einfach beliebige Naturgesetze, die im endlichen definiert wurden, ins unendliche übertragen. Dann können ganz […]
- Die Lichtwelle by Bernhard Deutsch
Licht ist das genaueste Meßinstrument, welches wir kennen. Das ist auch der Grund, warum die Relativitätstheorie rund um die Eigenschaften des Lichts aufgebaut wurde. Die Lichtgeschwindigkeit wurde zur Eichung verwendet. Die Lichtgeschwindigkeit ist in allen Inertialsystemen gleich. Die Formeln der Relativitätstheorie bestätigen das perfekt. Aber vor ein paar Wochen kam […]
- Können Lichtteilchen zusamm… by Bernhard Deutsch
Wenn man an die Urknall-Theorie glaubt, dann ist das Universum in einer gewaltigen Explosion entstanden. Siehe Wikipedia. Die Quantentheorie und die allgemeine Relativitätstheorie haben Voraussetzungen, die direkt nach dem Urknall nicht erfüllt waren. Sie eignen sich erst für eine Beschreibung, die deutlich mehr als eine Plankzeit – ungefähr 5,391*10-44 s […]
- Die Wetten sind eröffnet by Bernhard Deutsch
In dem Blogartikel „Geld verdienen im Internet. – Warum die meisten im Internet scheitern.“ habe ich unter anderem vom AMI-Code berichtet. Lang, lang ist’s her. Dort sollte für ein wahnsinnig tolles Produkt geworben werden, das niemand kennt. Die Leute hatten sich das Ziel gesetzt, in der Pre-Launch-Phase, bevor das 1. […]
- Die Inertialsysteme der Rel… by Bernhard Deutsch
In der Physik gibt es ganz besondere Meßsysteme: Inertialsysteme. Ein Inertialsystem ist ein Meßsystem, in dem keine Scheinkräfte auftreten. Wie ist das zu verstehen? Stellen Sie sich einen fahrenden Zug vor. Wenn ich in dem Zug einen Ball fallen lasse, während der Zug um die Kurve nach links fährt, dann […]
- Die Feinabstimmung in der R… by Bernhard Deutsch
Ich habe Ihnen im Blogartikel „Die Masse in der Relativitätstheorie“ gezeigt, daß es einen Widerspruch in einer Interpretation der Massenformel gibt. Bei den Ergänzungen können Sie darüber hinaus nachlesen, wie man den Impulserhaltungssatz korrigieren muß. Man muß sich aber auch darüber Gedanken machen, wie sich der Fehler in der Theorie […]
- Zielstrebiges Denken und Handeln by Bernhard Deutsch
Am 12.3.2012 bekam ich von einem der Leser meines Newsletters eine E-Mail. Er fragte mich, ob ich ihm eine Software empfehlen könnte, mit der man Daten daraufhin analysieren kann, ob man es mit menschlichem Klickverhalten zu tun hat oder ob ein Klickroboter am Werk ist. Es ging ihm dabei um […]
- Relativitätsttheorie (14)Recent Posts
- Die Quelle relativistischer Fehler by Bernhard Deutsch
- Das Zwillingsparadoxon by Bernhard Deutsch
- Die Lichtwelle by Bernhard Deutsch
- Können Lichtteilchen zusamm… by Bernhard Deutsch
- Die Inertialsysteme der Rel… by Bernhard Deutsch
- Geld (11)Recent Posts
- Die Wetten sind eröffnet by Bernhard Deutsch
- Aktienmarkt: Gefahrenstufe Rot by Bernhard Deutsch
- Lohnverweigerung – Verräter… by Bernhard Deutsch
- Problemlösungen fürs Wirtsc… by Bernhard Deutsch
- Computersimulationen 4: Unt… by Bernhard Deutsch
- Wissenschaft (6)Recent Posts
- Die Quelle relativistischer Fehler by Bernhard Deutsch
- Das Zwillingsparadoxon by Bernhard Deutsch
- Paradoxien im Unendlichen by Bernhard Deutsch
- Die Lichtwelle by Bernhard Deutsch
- Können Lichtteilchen zusamm… by Bernhard Deutsch
- Internet (6)Recent Posts
- Das Google-Monopol by Bernhard Deutsch
- Werbung im Internet by Bernhard Deutsch
- Blinder Fleck: Marktanalyse by Bernhard Deutsch
- Newsletter – vergammelte Schätze by Bernhard Deutsch
- Krieg gegen die Suchmaschinen by Bernhard Deutsch
- Politik (6)Recent Posts
- Schuldlos Schuldig by Bernhard Deutsch
- Problemlösungen fürs Wirtsc… by Bernhard Deutsch
- Maastricht-Kriterien – Ohnm… by Bernhard Deutsch
- Unternehmerstrategien in de… by Bernhard Deutsch
- Notfallplan: Rettung für Europa? by Bernhard Deutsch
- Computersimulation (4)Recent Posts
- Computersimulationen 4: Unt… by Bernhard Deutsch
- Computersimulationen 3: Bev… by Bernhard Deutsch
- Computersimulationen 2: Inflation by Bernhard Deutsch
- Computersimulationen 1: Häuserbau by Bernhard Deutsch
- Allgemein (3)Recent Posts
- Schöpferische Pause by Bernhard Deutsch
- Zielstrebiges Denken und Handeln by Bernhard Deutsch
- Plagiat – Original oder Fälschung? by Bernhard Deutsch
- Aktienmarkt (3)Recent Posts
- Die Wetten sind eröffnet by Bernhard Deutsch
- Aktienmarkt: Gefahrenstufe Rot by Bernhard Deutsch
- Lohnverweigerung – Verräter… by Bernhard Deutsch
- Rente (1)Recent Posts
- Der Preis der Riester-Rente by Bernhard Deutsch
- Arbeit (1)Recent Posts
- Die Geschichte der Arbeitsl… by Bernhard Deutsch
- More...
- get smart about Die Zeit der AtomuhrKritiken, welche dem Fiktionalismus zuzuordnen sind, wurden z. B. von Oskar Kraus oder Aloys Müller entwickelt. Die grundlegenden Annahmen zur…
- Ahmed Atkins about Zielstrebiges Denken und HandelnMeist fehlt aber eine gezielte, klare Strategie. Doch was ist eigentlich eine Strategie? Die Literatur bietet hier eine Vielzahl an…
- Chandra Britt about Zielstrebiges Denken und HandelnMein Mann hat mich einmal gefragt: Was willst du eigentlich? Ich konnte es ihm nicht beantwoerten. Ich habe mir dann…
- lXBhVo6pVkOb about Die Geschichte der Arbeitsl…Echt tolle Seite. Rubbish bin eigentlich nur per Zufall hier gelandet, aber ich bin jetzt schon complete von der tremendous…
- NWvS7xjcJAW about Notfallplan: Rettung für Europa?Wow Da weiss man, wo es hingehen muss Viele Gr
- Sadie Bauer about Zielstrebiges Denken und HandelnMeist fehlt aber eine gezielte, klare Strategie. Doch was ist eigentlich eine Strategie? Die Literatur bietet hier eine Vielzahl an…
- Jean W. Olson about Die Quelle relativistischer FehlerEs gibt prinzipiell zwei Möglichkeiten, Beschleunigungen zu messen oder anzugeben. Die Beschleunigung eines Objekts kann kinematisch bezüglich eines Weges (…
- Laverne Frost about Die Zeit der AtomuhrNach Bearden die interne Longitudinalwelle in der elektromagnetischen Welle ist die Grundwelle und gibt es in allen bekannten elektromagnetischen Felder…
- Milton Sullivan about Die Zeit der AtomuhrDer Wissenschaft ist bekannt, dass das Licht nur als Quant, also Gruppe mit unbestimmter Anzahl Einzel-Photone in Erscheinung tritt. Die…
- Teri H. Branch about Die Quelle relativistischer FehlerPhysikalisch entspricht die Bewegung entlang einer Geodäte dem freien Fall . Ein Großteil der Schwerkraft wird somit darauf zurückgeführt, dass…
Por mi el tema es muy interesante. Den con Ud se comunicaremos en PM.
http://www.freepornclp.com/
tweety
Übersetzungsversuch: Für mich ist das Thema sehr interessant. Da werden Sie in PM kontaktiert werden.
Ahoi, ich bin mal so frech und poste was auf deiner Seite. Sieht schnieke aus! Ich benutze auch seit kurzem WordPress verstehe aber noch nicht alle Funktionen. Dein Blog ist mir da immer eine grosse Anregung. Weitermachen!
Hey Wo ist denn der Facebook Like Button? 🙂
Sehr geehrter Rene
Im Theme waren 8 Button vorinstalliert. Das ist die Reihe der kleinen Bilder über den Kommentaren. Sie stehen immer am Ende eines Artikels. Wenn Sie mit der Maus über eines der Bilder gehen, steht da zum Beispiel „Share with Twitter“. Das bedeutet „Teile es mit Twitter“. Von Links nach Rechst stehen die Bilder für folgende Systeme: Twitter, Digg, StumpleUpon, Facebook, Reddit, Buzz, Sina Weibo, Tencent.
Herzliche Grüße von Bernhard Deutsch
Ich mag das aktuelle Theme. Schoen aufgeraeumt. Wo kann man das Theme downloaden?
Sehr geehrter Bench Jake Schwarz
Das Theme nennt sich Fastfood 0.27. Ich habe es im Bereich Design – Themes – Themes installieren im Administrationsbereich meines WordPress Blogs bei einer Suche nach bestimmten Kriterien gefunden. I weiß leider nicht mehr genau, welche Kriterien bei der Suche angegeben wurden, doch man kann auch gezielt nach dem Theme Fastfood 0.27 suchen.
Herzliche Grüße von Bernhard Deutsch
Beiß nicht in die Hand, die dich füttert.
Hundert Jahre und kein bisschen weise.
Super, dass hier immer gepostet wird.
Wer Ordnung hält, ist zu faul zum Suchen
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
There is clearly a lot to know about this. I think you made various good points in features also.